
Yoga-Thema im September
Vier Wochen – vier Perspektiven auf den Leber- und Gallenblasen-Meridian. Jede Einheit schenkt dir einen neuen, wertvollen Zugang:
- Yin-Yoga & Theorie – tief eintauchen, verstehen, spüren
- Iyengar-Yoga & Marma-Punkte – präzise Asanas, gezielte Aktivierung
- Hatha-Yoga – Pranayama, dynamische Sequenzen & Meditation
- Kundalini-Yoga – kleine Sadhana, Atemkraft & bewegte Meditation
Warum gerade Leber & Galle?
Diese beiden Meridiane sind ein starkes Yin-Yang-Paar:
- Die Leber ist Sitz der Seele und steht für Vitalität, Kreativität und Freundlichkeit. Blockaden zeigen sich in Müdigkeit, Sehnenproblemen, Augenbeschwerden oder auch in unterdrücktem oder übermäßigem Ärger.
- Die Gallenblase ist das Gegenstück – sie schenkt uns Mut, Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft. Ist sie geschwächt, entsteht Zögerlichkeit oder Unsicherheit.
Energetisch fließt hier die Kraft, die Wut in Klarheit, Willenskraft und schöpferische Energie verwandeln kann. Wenn Leber und Gallenblase frei und im Gleichgewicht sind, fühlst du dich leichter, entschlossener, voller Energie und offener im Herzen.

Kurse mit diesem Zeichen werden als 8-wöchige Präventionskurse von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Studio in Mahlberg

Immer dienstags
Yogapraxis Touchandbloom
Breitestraße 18 in 53902 Bad Münstereifel-Mahlberg
Studio in Mechernich

Immer montags
Rückenwohl
Mechernicher Straße 19 in 53894 Breitenbenden
Studio in Krälingen

Immer donnerstags
Seminarhaus Hemmert
Auf dem Streifen 3a in 53505 Berg-Krälingen
Sandra GritznerYogalehrerin
Zertifizierte Yogalehrerin 500h Hatha
Zertifizierte Yogalehrerin 300h Kundalini
Pilates-Trainerin S-Lizenz
Fitnesstrainerin B-Lizenz
BALLance®Trainerin nach Dr. Tanja Kühne
Atemkursleiterin (BYVG)
Yogalehrerin für §20 Präventionskurse (ZPP)